Durch die Corona-Krise können wir leider dir Aktuelle Ausstellung zum 1.Mai unseren Gästen aus nah und fern nicht im Nördlinger Torturm präsentieren.
Wir bieten ihnen aber hier die Möglichkeit diese die Ausstellung: „Wer waren die Schweden im 30-jährigen Krieg“ Virtuell anzusehen und hoffen das wir Sie zu einen späteren Zeitpunkt im Nördlinger Torturm begrüßen können.
Wir sind eine Verein, die sich für die historische Geschichte des 30jährigen Krieges interessiert und begeistert – ganz besonders über die unmittelbare Geschichte in und um Dinkelsbühl, wo unser Verein seinen Sitz hat.
Dieses Hobby pflegen wir schon seit einigen Jahren. Deshalb haben wir im November 2012 diesen Verein gegründet.
Wir zeigen künftig ein schwedisches Lagerleben, Schießvorführungen mit Kanone, die Leibwache und Hellebardiere unseres Königs GustavII, Adolf von Schweden.
Die Mittglieder betreiben zu ihren Lageraktivitäten den Museumsturm „Nördlinger Tor“ und arbeiten die Geschichte der “Fraischgrenze“ in Dinkelsbühl auf.
Wir treten gerne in Kontakt mit anderen gleichgesinnten Vereinen und Menschen, die Spaß daran haben in die Vergangenheit einzutauchen und Geschichte zu (er)leben.
Mit dieser Seite möchten wir die erreichen, die unsee Interessen teilen und vielleicht auch mit uns gemeinsam in Dinkelsbühl oder der näheren Umgebung bei vielen historischen Anlässen diese Zeit des 30jährigen Krieges lebendig werden lassen.